Cookie Einstellungen

Durch Klicken auf "Zustimmen" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Überblick

Budgetmanagement ist für Ihre HR-Abteilung wichtig, da es sicherstellt, dass die HR-Aktivitäten, wie Lernmanagement und Gehälter, im Rahmen finanzieller Möglichkeiten durchgeführt werden und eine effektive Nutzung der Ressourcen gewährleistet ist, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen. Durch ein effektives Budgetmanagement kann HR die finanzielle Stabilität und Effizienz gewährleisten, um die Mitarbeiterbindung, -entwicklung und -zufriedenheit zu fördern und einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.

Unser perview Modul Budgetmanagement unterstützt Sie dabei, Ihre Budgets übersichtlich und flexibel zu planen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten. Lesen Sie im Folgenden mehr dazu.

Budgets flexibel und übersichtlich planen

Das Modul Budgetmanagement ermöglicht Plan- Soll- und Ist-Budgets in frei definierbaren Budgetarten zu verwalten. Hier können sowohl Gehälter als auch das Lernmanagement bezüglich der Kosten- und Budgetplanung herangezogen werden.

Bei der Budgetverteilung unterstützt Sie ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Organigramm.  Neben der Zuweisung von Budgets an Gruppen und Abteilungen können Sie mit dem Budgetmanagement auch zusätzliche Budgets an Einzelpersonen verteilen.

Die Ist-Daten werden komfortabel per Schnittstelle zu SAP, Loga, Datev oder anderen Systemen importiert. Alternativ können diese auch definiert werden. Anschließend ist es auf einfache Weise möglich, den Abgleich mit den vorab festgelegten Soll-Werten einzusehen, den das Modul grafisch übersichtlich für Sie aufbereitet hat. So können die Ergebnisse, ohne großen Aufwand, der HR-Leitung und anderen Führungskräften präsentiert werden.

Das Lernmanagement – Modul bietet euch eine zusätzliche Möglichkeit, eure Budgets zu planen. Die Ist-Werte der Kosten, beispielsweise für Seminare, können sowohl manuell erfasst, als auch automatisch aus den Präsenzveranstaltungen des perview Seminarmanagements übernommen werden.
Budgets, die direkt im Lernmanagement – Modul geplant wurden, verwalten Sie in der Folge auch direkt in das Budgetmanagement.

Haupt–Features

  • Diverse Schnittstellen zu Abrechnungssystemen
  • Verschiedene Cockpits (HR, Management)
  • Soll und Ist -Vergleiche per Knopfdruck
  • Frei definierbare Budgetarten
  • Gehaltsrunden planen
  • Budgetverteilung skalierbar bis auf Personenebene

Dieses Modul ergänzt sich perfekt mit

Profitieren Sie auch von unseren anderen Modulen, die Ihre tägliche HR-Arbeit erleichtern, Ihre Prozesse effizienter gestalten und einfach Spaß machen!

Gehalts­auswertung

Gehaltsvergleiche, Gehaltsentwicklungen und Budget auf einen Blick.

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Module.

Wir stellen Ihnen die Funktionen der einzelnen Module persönlich vor und erarbeiten die optimale Konfiguration für ihr Unternehmen.

Verschiedene Menschen besprechen Business Content.

Häufige Fragen

Wenn Sie noch allgemeine Fragen haben, werden Sie bestimmt hier fündig. Alternativ können wir Sie gerne persönlich beraten.

Aktuell wird dieser Bereich überarbeitet. Falls Sie konkrete Fragen haben, können Sie gerne einen persönlichen Kennlerntermin vereinbaren.

Sie haben noch Fragen?Kontaktieren Sie uns.

Stellen Sie gerne Ihre individuellen Fragen in einem persönlichen Termin mit unseren Expert:innen.

Vielen Dank! Die Nachricht ist auf dem Weg zu uns.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Das hat leider nicht funktioniert. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen es noch Mal.