Passende Schnittstellen für mehr Funktionen
Was ist eine Schnittstelle?
Eine Schnittstelle ist eine Übergangsstelle zwischen verschiedenen Komponenten eines IT-Systems, über die der Datenaustausch oder die Datenverarbeitung realisiert werden. Dies können Mensch-Computer-Schnittstellen oder Computer-Computer-Schnittstellen sein.
Dank unserer Experten sind Anbindungen zu Drittsystemen kein Hexenwerk und Integrationen unkompliziert. Wenn Sie z.B. Integrationsplattformen verwenden, können Sie die Anbindung an unsere RESTful API einfach konfigurieren.




Zeiterfassung, Gehalt und mehr

Unsere aktuellen Schnittstellen
Im Folgenden sehen Sie unsere Schnittstellen. Durch unser RESTful API mit verschiedenen Implementierungen sind wir äußerst flexibel. Sie profitieren dadurch, da die Nutzung bestehender APIs und Schnittstellen Zeit und Geld spart, da Sie nicht alles von Grund auf neu erstellen müssen.
Sie benötigen eine individuelle Schnittstelle?
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten von individuellen Schnittstellen.

So wird eine Schnittstelle in ein bestehendes System implementiert
Schauen Sie step by step, wie eine Schnittstelle in ein bestehendes System eingefügt wird.
Definition und Prüfung des Funktionsumfangs
Welche Systeme sind beteiligt und wohin sollen Daten übertragen werden? Welches System ist für welche Daten führend?
Bereitstellung der Software
Haben Sie eine middleware? Wer kann sie bereitstellen? Wer kann sie programmieren? Wenn Sie Unterstützung benötigen,
übernimmt perview gerne die Programmierung für Sie.
Testlauf der Software
Vor der Liveschaltung wird das System intensiv geprüft.
Liveschaltung
Durch die Schnittstelle ist die Übertragung der produktiven Daten gewährleistet.