Cookie Einstellungen

Durch Klicken auf "Zustimmen" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Überblick

Wieso ist eine Potenzialbeurteilung wichtig für mein Unternehmen und wie unterscheidet sie sich von der Leistungsbeurteilung?

Der Unterschied liegt in der Ausrichtung: Die Potenzialbeurteilung konzentriert sich auf das zukünftige Entwicklungspotenzial Ihrer Mitarbeiter:innen und identifiziert geeignete Entwicklungsmaßnahmen, um die Personen auf zukünftige Rollen oder Verantwortlichkeiten vorzubereiten. Die Leistungsbeurteilung gibt einen Überblick über die aktuellen Fähigkeiten und Qualifikationen einer Person und dient dazu, ihre aktuelle Position oder ihre bisherigen Leistungen zu verstehen.

Unsere Potenzialbeurteilungs-Software hilft Ihnen dabei, Ihr Personalmanagement zu optimieren, Mitarbeiter besser zu fördern und die strategische Planung zu unterstützen. Sie ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und trägt dazu bei, die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens sicherzustellen.

Talente im Unternehmen finden, entwickeln und Karrieren gestalten

Potenzialbeurteilungen sind zusammen mit jobspezifischen Profil- oder Leistungsbeurteilungen ein wesentlicher Bestandteil des Beurteilungswesens im Unternehmen. Gerade weil es bei der Potenzialbeurteilung der Person um eine Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln heraus geht, bietet perview die Möglichkeit vor oder während der Beurteilung bereits alle erforderlichen Informationen, die für eine abschließende Beurteilung erforderlich sind, einzusehen.

Damit auch dem strategischen Personalmanagement Rechnung getragen wird, stellt perview Ihnen wahlweise eine 9- oder 12-Feldmatrix zur Verfügung. Auf Basis dieser Matrix können Jobprofile und Planstellen mit den relevanten Koordinaten der Matrix verknüpft werden. Werden weitere perview Module, wie Kompetenzmanagement eingesetzt, so erhält man im Ergebnis automatisch eine qualifizierte Analyse der Job- und Leistungsperformance, auf deren Basis dann eine abschließende Potenzialbeurteilung durchgeführt werden kann.

Frei definierbar

Sie haben die Wahl, wie Sie Ihre Potenzialmatrix ausrichten. perview bietet Ihnen freie Definitionsmöglichkeiten. Wir unterstützen und beraten gerne dabei. Darüber hinaus bietet perview die Möglichkeit, das Raster der Beurteilungsmatrix und die Farbgebung frei zu gestalten und die Potenzialmatrix zur grafischen Unterstützung einzusetzen.

Timing und Analytik

perview erinnert Sie automatisch, wann welche Mitarbeiter-Beurteilungen anstehen. Das perview Datawarehouse ermöglicht Ihnen schnelle Recherchen und Analysen, auch über verschiedene Unternehmensbereiche hinweg.

Ganz unabhängig davon, in welchen Intervallen Sie in Ihrem Unternehmen Potenziale beurteilen wollen: perview unterstützt bei spontanen oder turnusmäßigen Beurteilungen. Nach erfolgter Beurteilung werden sämtliche Informationen automatisch in einer Datenbank aggregiert.

Damit zeitsparende Reports, Recherchen und Analysen über Länder, Bereiche und Abteilungen hinweg durchgeführt werden können, stellen wir Ihnen auch in diesem Bereich das perview Benchmark-Center zur Verfügung. Beurteilungen, Entwicklungen und Tendenzen werden über ein modernes Cockpit mittels Ampelsystem aufbereitet und zeigen so verantwortlichen Managern, wie Entwicklungen verlaufen und wo Handlungsbedarf besteht.

Die perview Potenzialbeurteilung ist Bestandteil der perview Talent Management Suite, kann aber auch als eigenständiges Modul genutzt werden. Das Modul ist vollständig 360° Feedback-kompatibel.

Haupt–Features

  • Systemische Potenzialbeurteilungen durch universelle 4-Feld, 9-Feld oder 12-Feld-Matrix
  • perview Datawarehouse für zeitsparende Recherchen und Analysen
  • Frei definierbar
  • Diverse Pools und Profile
  • Mailmanagement & automatisches Erinnerungswesen
  • Roadmap

Dieses Modul ergänzt sich perfekt mit

Profitieren Sie auch von unseren anderen Modulen, die Ihre tägliche HR-Arbeit erleichtern, Ihre Prozesse effizienter gestalten und einfach Spaß machen!

Nachfolge­management

Nachfolger objektiv bewerten und differenziert analysieren, manuelle Suche nach Nachfolgern mit Vorschlagefunktion

Mitarbeiter­gespräche

Mitarbeitergespräche frei definieren, komfortabel planen, im eigenen CI gestalten, durchführen, erinnern und auswerten.

Kompetenz­profile

Kompetenzen objektiv und schnell beurteilen nach persönlich definierten Kriterien.

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Module.

Wir stellen Ihnen die Funktionen der einzelnen Module persönlich vor und erarbeiten die optimale Konfiguration für ihr Unternehmen.

Zwei fröhliche Männer schauen Dokumente am Schreibtisch an.

Häufige Fragen

Wenn Sie noch allgemeine Fragen haben, werden Sie bestimmt hier fündig. Alternativ können wir Sie gerne persönlich beraten.

Aktuell wird dieser Bereich überarbeitet. Falls Sie konkrete Fragen haben, können Sie gerne einen persönlichen Kennlerntermin vereinbaren.

Sie haben noch Fragen?Kontaktieren Sie uns.

Stellen Sie gerne Ihre individuellen Fragen in einem persönlichen Termin mit unseren Expert:innen.

Vielen Dank! Die Nachricht ist auf dem Weg zu uns.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Das hat leider nicht funktioniert. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen es noch Mal.